Abwasserabgabe

Abwassergebühren  ab 01/01/2016 genehmigt mit Beschluss des Gemeindeausschusses Nr. 446 vom 16/12/2015...

Veröffentlichungsdatum:

30.11.2022

Lesedauer

1 Minute

Kategorien

Abwassergebühren  ab 01/01/2016

genehmigt mit Beschluss des Gemeindeausschusses Nr. 446 vom 16/12/2015


Zuständig: Stecher Andreas


Die Formel zur Berechnung des Tarifs für die häuslichen Abwässer lautet wie folgt: T1 = K1 (f+d) V

T1 = (Summe des Tarifes pro Jahr)

K1 = (Koeffizient für häusliches Abwasser) = 1

f   = (Gebühr für den Kanaldienst) = 0,75 € pro m³zuzügl. 10% Mehrwertsteuer.

d  = (Gebühr für die Klärung der Abwässer) = 0,85 € pro m³ zuzüglich 10% Mehrwertsteuer.

V   = (eingeleitete Wassermenge (m³/Jahr)) = lt. Wasseruhr


praktisches Beispiel: Familie mit 4 Personen und angenommenem durchschnittlichen Wasserverbrauch von 40 m³/Person/Jahr


Tarif = 1* (0,85 Euro + 0,75 Euro) * 160 m³ = 256,00 Euro zuzüglich 10 % Mehrwertsteuer. =281,60 Euro


Die Formel zur Berechnung des Tarifs für die gewerblichen Abwässer lautet wie folgt:   T2 = F(f + g * d) * V

T2 = (Summe des Tarifes pro Jahr)

F = (Verwaltungsfixbetrag) - entsprechend der Tabelle 2) des L.G.  Nr. 8/2002

f = (Gebühr für den Kanaldienst) - 0,75 € pro m³ zuzüglich 10% Mehrwertsteuer.

g = (Koeffizient des Verschmutzungsgrades) - entsprechend der Tabelle 3) des L.G. Nr. 8/2002

d = (Gebühr für die Klärung der Abwässer) - 0,85 € pro m³ zuzüglich. 10% Mehrwertsteuer.

V = (eingeleitete Wassermenge (m³/Jahr)) - lt. Wasseruhr

Kontakt

Steueramt

CLAUDIA AUGUSTA STR. 2, 39027 GRAUN IN VINSCHGAU+39 0473 632672info@graun.eu

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 06.03.2024, 08:01 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen Möglichkeiten für Bürger*innen...

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.

Pressemitteilungen

Amtliche Mitteilungen des Bürgermeisters, der politischen Organe und der Gemeindeämter.